Pfortaderthrombose

Pfortaderthrombose
f
тромбо́з m воро́тной ве́ны

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfortaderthrombose — in der Computertomographie. Die Pfortader und ihre Äste in der Leber stellen sich dunkel, also nicht regelrecht mit Kontrastmittel gefüllt dar (portalvenöse Kontrastmittelphase). Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesenterialvenenthrombose — Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Pfortader der Leber gebildet hat. Die Pfortader (Vena portae) sammelt das Blut aus den unpaaren Bauchorganen (Magen, Dünndarm, Dickdarm, Teile des… …   Deutsch Wikipedia

  • Milzvenenthrombose — Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Pfortader der Leber gebildet hat. Die Pfortader (Vena portae) sammelt das Blut aus den unpaaren Bauchorganen (Magen, Dünndarm, Dickdarm, Teile des… …   Deutsch Wikipedia

  • Beinvenenthrombose — Dieser Artikel behandelt die Venenthrombose als häufigste Form der Gefäßkrankheit; für Thrombosen der Arterien siehe unter Arterielle Thrombose. Klassifikation nach ICD 10 I …   Deutsch Wikipedia

  • Economy-Class-Syndrom — Dieser Artikel behandelt die Venenthrombose als häufigste Form der Gefäßkrankheit; für Thrombosen der Arterien siehe unter Arterielle Thrombose. Klassifikation nach ICD 10 I …   Deutsch Wikipedia

  • Leberpfortader — Eine Pfortader (Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern: Leberpfortader, meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfortadersystem — Eine Pfortader (Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern: Leberpfortader, meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Phlebothrombose — Dieser Artikel behandelt die Venenthrombose als häufigste Form der Gefäßkrankheit; für Thrombosen der Arterien siehe unter Arterielle Thrombose. Klassifikation nach ICD 10 I …   Deutsch Wikipedia

  • Portalkreislauf — Eine Pfortader (Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern: Leberpfortader, meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Portalvene — Eine Pfortader (Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern: Leberpfortader, meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • TIPSS — TIPS (auch: TIPSS) ist die Abkürzung für einen transjugulären intrahepatischen portosystemischen (Stent )Shunt und bezeichnet eine minimal invasiv geschaffene Verbindung zwischen der Pfortader und der Lebervene durch die Leber hindurch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”